
CBD im Bereich Wellness & Beauty – Hilft es wirklich?
Du hast jetzt schon öfter gehört, dass CBD auch in Kosmetikprodukten verwendet wird? Oder bist noch ganz neu in diesem Gebiet? Wir erklären hier alles rund ums Thema CBD und Pflege-/Kosmetikprodukte.
Zuerst stellst du dir bestimmt die Frage: Was ist CBD überhaupt. Die Abkürzung kommt von Cannabidiol. Dies ist sind chemische Verbindungen, die bereits im menschlichen Körper vorhanden sind. CBD wird aus der Hanf- bzw. Cannabispflanze extrahiert. Aber ist Cannabis nicht eigentlich ein Rauschmittel? Nein das ist es nicht, solange der THC-Gehalt bei der Extraktion gering gehalten wird. Alle unsere Produkte haben einen geringeren THC-Gehalt als 0,2 % und sind somit unbedenklich und haben keine berauschende Wirkung.


Doch warum ist CBD eigentlich im Kosmetikbereich so sinnvoll?
Schon in der Antike galt Hanf als ein bedeutendes Heilmittel und wurde bei Hautirritationen in Form von Cannabissalben verwendet. Die CBD enthaltenden Kosmetikprodukte weisen einen optimalen ph-Wert auf und eignen sich daher für alle Hauttypen. Beim Wirkstoff CBD treten zudem keine nachweislich schweren Nebenwirkungen auf. Cannabidiol muss nicht hauptsächlich über unser Inneres aufgenommen werden, denn auch über die äußerliche Anwendung kann es seine hervorragende Wirkung zum Vorschein bringen. Auf unserer Haut liegen viele Cannabinoid Rezeptoren, die mit dem CBD interagieren und wirken.
Besonders bei Akne wird der Wirkstoff häufig empfohlen, da es sich hier um nichts weiteres als Entzündungen handelt. Der Talg in den Drüsen kann nicht ausreichend an die Hautoberfläche befördert werden und entzündet sich so unterhalb der Haut. Die entzündungshemmende Eigenschaft von CBD kommt hier perfekt zum Einsatz. Zudem wirkt es sich positiv auf die Talgproduktion aus und bringt diese ins Gleichgewicht. Cannabidiol lindert die mit den Hautunreinheiten verbundenen Schmerzen und verhindert Infektionen.
Auch Neurodermitis zählt als entzündliche Erkrankung der Haut. Da diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausfällt, wird auch hier CBD gerne zur Hilfe genommen. Es hat eine beruhigende Wirkung auf gestresste sowie gereizte Haut und spendet zusätzlich Feuchtigkeit. CBD ist daher auch perfekt für trockene, rissige und spröde Haut geeignet. Auch bei Anzeichen von Hauthalterung wird Cannabidiol immer häufiger eingesetzt, um sichtbare Anzeichen der Alterung aufzuhalten. CBD stärkt nicht nur das Immunsystem der Haut sondern schafft auch zellregenerierende und verjüngende Effekte. Es minimiert außerdem bereits vorhandene Falten und verlangsamt die neue Faltenbildung. Durch die entzündungshemmende Wirkung werden Rötungen und Altersflecken reduziert. Menschen mit Schuppenflechte gehören auch zu der potenziellen Zielgruppe von CBD Kosmetik. Da Hautzellen aktiv produziert werden, bilden sich juckende und schuppige Hautstellen. So spielen auch hier Entzündungen eine ausschlaggebende Rolle. CBD wirkt hier ebenso beruhigend sowie entzündungshemmend. Die positive Auswirkung auf das Immunsystem soll ebenfalls zur Bekämpfung der Hautkrankheit beitragen.
Cannabidiol kann also in kosmetischen Produkten zu einem nachhaltig schöneren und frischeren Hautbild beitragen. Es bietet sich hervorragend für Menschen mit entzündlichen Hauterkrankungen an und ist aber auch für die tägliche Pflegeroutine ideal geeignet.
Kämpfst du selbst mit schlechter Haut und konntest deine Probleme an manchen Stellen im Text wiederfinden? Oder bist du einfach nur ein Hautpflegefreak der gerne neues ausprobiert? Dann klick dich doch einfach mal durch unsere Produktserie, es wird auf jeden Fall was für dich dabei sein.

